Juniperus communis Ergebnisse

Suchen

Juniperus communis

Juniperus communis Logo #42067Wacholder. Die Früchte, Fructus Juniperi, sind ein Diuretikum, dessen ätherisches Öl direkt im Nierenparenchym angreift. Wacholder ist also ein Nierenreizmittel. Deshalb soll es maximal sechs Wochen lang gegeben werden. Bewährt hat es sich, die getrockneten Beeren zu kauen. Dabei...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Juniperus communis

Juniperus communis Logo #42044Wacholder (Juniperus communis) Ob Lüneburger Heide oder schwäbische Alb in diesen Regionen gibt es sie noch, die Wacholderheiden. Prägendes Landschaftsbild: Einzeln stehende, zypressenartige Sträucher, dazwischen oft grasende Schafe mit ihrem Hirten. Der Wa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Juniperus communis

Juniperus communis Logo #42249Juniperus communis Syn.: Wacholderbeere als Heilpflanzenbestandteil in spezieller Aufbereitung wirksam bei dyspeptischen Beschwerden u. zur Durchspülungstherapie bei Entzündung der ableitenden Harnwege; kontraindiziert bei Schwangerschaft u. entzündlichen Nierenerkrankungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Juniperus communis

Juniperus communis Logo #40070Wacholder, Gemeiner (Juniperus communis): Der Gemeine Wacholder ist ein immergrüner, langsam wachsender, aufrechter Strauch von meist säulenförmiger Gestalt. Die lanzettförmigen Nadeln stechen. Baum des Jahres 2002.
Gefunden auf https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.